Ein Tresor ist nur so sicher wie sein Schloss – und dessen korrekte Bedienung. Ob mechanisches Zahlenschloss, elektronisches Schloss oder Modelle von BURG-WÄCHTER: Die richtige Tresor Bedienungsanleitung ist entscheidend für eine sichere Handhabung.
-Das Schlüsselschloss
Schlüsselschlösser gibt es seit mindestens 4000 Jahren. Ein Schlüssel ist wie ein Puzzleteil, das genau passen muss, damit sich der Mechanismus bewegt.
Ein moderner Doppelbartschlüssel funktioniert, indem Platten in eine bestimmte Position gebracht werden muss, die das Zurückziehen des Schließbolzens ermöglicht.
Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Schloss, das in ganz Europa sehr beliebt ist.
In diesem Tresorschloss gibt es 7 variable Platten mit jeweils 7 möglichen Positionen, was bedeutet, dass dieses Schloss 7⁷oder 823543 mögliche Schließkombinationen.
Schloßklasse gemäß EN 1300 / VDS 2396 | Anzahl möglicher Schließkombinationen (Minimum) |
Klasse A / 1 | 25 000 |
Klasse B / 2 | 100 000 |
Klasse C / 3 | 1 000 000 |
Vor & Nachteile eines Schlüsselschlosses:
Vorteile:
-Schnell und einfach zu bedienender Mechanismus.
-Kostengünstige Preisspanne.
Nachteile:
-Schlüssel funktionieren nicht, wenn sie beschädigt sind.
-Wenn der Schlüssel verloren geht oder gestohlen wird, können Sie nicht auf Ihre eigenen Wertsachen zugreifen.
– Tresorschlüssel sind neben normalen Schlüsseln sehr gut erkennbar – Heutzutage ist es sogar möglich, einen Schlüssel aus einem Foto eines Tresorschlüssels zu machen – also lassen Sie Ihre Schlüssel nicht offen liegen!
Tresor Schloss mit Umstellbares Schlüssel:
Für Unternehmen wird immer empfohlen (und oft von Versicherungsunternehmen gefordert), dass Sie das Tresorschloss austauschen, nachdem ein Mitarbeiter mit Schlüsselverantwortung gegangen ist – in diesen Fällen kann es oft am kosten- und zeitsparenden sein, einen auswechselbaren Schlüssel zu haben.
Diese Schlösser sind intern variabel – anstatt das Schloss wechseln zu lassen, programmieren Sie einfach neue Schlüssel und löschen die alten.
Es gibt verschiedene Marken und Modelle von Schlüsselwechselschlössern – unten sind einige beliebte Beispiele, zusammen mit Anweisungen zum Wechseln.
Mechanische Zahlenschlösser bieten hohe Sicherheit durch komplexe Kombinationen. Eine typische Tresor Bedienungsanleitung Zahlenschloss beinhaltet:
Drehscheibenmechanismus: Mehrfache Drehungen nach rechts und links, um die richtige Kombination einzustellen.
Exakte Positionierung: Die Zahlen müssen präzise unter der Markierung stehen, um das Schloss zu öffnen.
Kombinationsänderung: Anleitung zur sicheren Änderung der Zahlenkombination, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Für detaillierte Anleitungen zu 3- oder 4-Scheiben-Zahlenschlössern besuchen Sie bitte unten:
Vorteile:
– keine Schlüssel, die verloren gehen oder gestohlen werden können
– Code kann bei Bedarf schnell geändert werden.
– Sehr langlebig, beständig gegen Temperaturen, Feuchtigkeit, keine Batterien.
Nachteile:
-Die Reihenfolge der Eingabe oder Änderung der Kombination kann verwirrend sein.
– Der Code kann von einem Benutzer ohne Nachweis einfach weitergegeben werden.
– Häufige Versuchung, leicht zu erratende Codes, Geburtstage, Jubiläen usw. zu verwenden.
– Häufige Versuchung, den Code aufzuschreiben und in der Nähe des Tresors zu lassen.
– Wenn das Schloss nicht regelmäßig geöffnet wird, kann die Kombination oder sogar die Reihenfolge der Eingabe der Kombination vergessen werden.
Elektronischer Tresor Bedienungsanleitung umfasst:
PIN-Eingabe: Anleitung zur Eingabe und Änderung des persönlichen Codes.
Batteriewechsel: Hinweise zum sicheren Austausch der Batterien, um Datenverlust zu vermeiden.
Notöffnung: Informationen zur Verwendung von Notschlüsseln oder externen Batterieboxen im Falle eines Stromausfalls.
Bedienungsanleitungen für gängige elektronische Tresorschlösser sind unten zu finden:
BURG-WÄCHTER Tresor Bedienungsanleitung bietet spezifische Informationen für Modelle wie:
PointSafe: Bedienung über PIN-Code und LED-Anzeige.
SecuTronic: Erweiterte Sicherheitsfunktionen und Benutzerverwaltung.
Bedienungsanleitungen für gänginge BURG-WÄCHTER Tresore finden Sie unten:
Vor & Nachteile eines elektronischen Schlosses:
Vorteile:
-Kein Schlüssel zu verlieren
-Sehr einfach zu bedienen
-Einfach für autorisierte Personen, um den Code zu ändern
Nachteile:
-Batterien können leer werden
-Tastaturtasten können sich abnutzen
Es gibt eine große Auswahl an elektronischen Schlössern mit vielen nützlichen Funktionen wie:
-Zeitschloss: Das Schloss kann nur in einem bestimmten Zeitfenster geöffnet werden.
-Benutzercodes: Jeder Benutzer hat sein eigenes Passwort, um zu überwachen, wer wann den Tresor geöffnet hat.
-4-Augen-Prinzip – Zum Öffnen des Tresors sind 2 separate Codes von 2 verschiedenen Personen erforderlich.
-Zeitverzögerung (um Raubüberfälle zu verhindern) – das Schloss öffnet z. B. 20 Minuten nach Eingabe des Codes.
Hier sind einige der gebräuchlichsten Schlösser, zusammen mit einigen Bedienungsanleitungen, aufgelistet.
Hinweis: Bei Verlust der Bedienungsanleitung oder Problemen mit dem Tresorschloss stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Experten bieten professionelle Unterstützung bei der Tresoröffnung und -wartung.
Für weitere Informationen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter:
Telefon: 01748 00 87 97
E-Mail: info@tresoroeffnung-hamburg.de